top of page

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift usw.) ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz. Diese Erklärung erfüllt die Informationspflichten gemäß Art. 19 ff. DSG.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des DSG ist:

 

SENGKIT MOVEMENT
Bahnhofstrasse 6
8952 Schlieren
Schweiz

E-Mail: info@sengkit-movement.com
Tel.: +41 78 879 39 95

Erhebung von Daten und Erstellung von Logfiles

 

Bei jedem Besuch unserer Website erfasst unser System automatisch technische Daten des von Ihnen verwendeten Geräts (z.B. Computer, Smartphone, Tablet):

  1. Informationen über den verwendeten Browsertyp und die Version

  2. Das Betriebssystem des Geräts

  3. Der Hostname des zugreifenden Rechners

  4. Die IP-Adresse des Geräts

  5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  6. Aufgerufene Webseiten und Ressourcen (z.B. Bilder, Dateien)

  7. Die Website, von der der Nutzer auf unsere Seite gelangte (Referrer-Tracking)

  8. Erfolgsmeldung des Abrufs

  9. Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert. Eine Verknüpfung dieser Daten mit personenbezogenen Daten findet nicht statt, sodass eine Identifizierung einzelner Besucher nicht möglich ist.

 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 DSG, der uns zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten ermächtigt, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mögliche Missbrauchsversuche zu verhindern.

Zweck der Datenbearbeitung

Die temporäre Speicherung dieser Daten ist erforderlich, um die korrekte Darstellung der Website und deren Inhalte zu gewährleisten. Diese Daten werden zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme verwendet.

Dauer der Speicherung

Die oben genannten technischen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Sicherstellung der Funktionalität der Website erforderlich ist, jedoch maximal 3 Monate.

Rechte der betroffenen Personen

​Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Nähere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Weitergabe von Angaben an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. an Inkasso-Dienstleister oder Behörden). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich nach den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Webtracking und Analyse

Um unsere Website zu optimieren und das Nutzungsverhalten zu analysieren, setzen wir Google Analytics ein. Dieser Dienst erfasst, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dabei werden unter anderem die IP-Adresse und Nutzeraktivitäten an Google-Server übermittelt. Wir nutzen Google Analytics unter Verwendung der IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse vor der Verarbeitung anonymisiert wird.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder diese jederzeit löschen.

Sicherheitsmassnahmen
 

Wir ergreifen technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass bei unverschlüsselter Kommunikation per E-Mail keine vollständige Datensicherheit gewährleistet werden kann.

Dauer der Speicherung der Daten
 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck der Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Ihre Rechte“ am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmässig.

 

Zürich, 01.09.2023

bottom of page